Warum schwimmt Fett auf dem Wasser? Kann jemand es in Bezug auf die Dichtegleichung, Dichte = Masse / Volumen erklären? Schwimmt eine schwangere Frau im Meer?

Sahil Gupta, Degree in Spaghettification
Edward Willhoft
Promotion am King's College London (1966)
Beantwortet am 17. Juli 2018 · Autor hat 720 Antworten und 347.8k Antwortansichten
Frauen haben eine größere Menge an Fettgewebe in ihrem Körper als Männer. Das bedeutet, dass sie eine größere Auftriebskraft haben als Männer, die aus der geringeren Fettdichte stammen, vgl. Wasser. Im schwangeren Zustand bauen Frauen neben Plazenta, Fruchtwasser und mütterlichem Blut zusätzlich Fett auf, was zu einem Anstieg des BMI beiträgt.
Die etwas größere Dichte des Seewassers gegenüber der von Pool- oder Seewasser wird die Auftriebskraft (Archimedes-Prinzip) des menschlichen Körpers weiter erhöhen, so dass die Antwort auf den letzten Teil Ihrer Frage ist, dass Schwangerschaft und Salzwasser beide einen größeren Auftrieb ermöglichen .
Patrick Daly
Abschluss in Tierwissenschaften, Futtermitteltechniker
Beantwortet 20. Februar 2017 · Autor hat 1.2k Antworten und 1.5m Antwort Ansichten
Die Dichte von Ölen und Fetten ist geringer als die von Wasser, so dass sie schwimmen.
Wasser mit einem spezifischen Gewicht (Dichte) von 1,0 und Ölen oder Fetten (abhängig von den Typen) liegt bei ungefähr 0,9 spezifischem Gewicht.
Anders ausgedrückt, ein Liter Öl würde etwa 900 Gramm wiegen, während ein Liter Wasser genau 1000 Gramm (1Kg) wiegt, wenn beide bei gleicher Temperatur und atmosphärischem Druck gemessen werden.
Ich weiß aus Erfahrung, dass schwangere Frauen schwimmen können. Also ja.
Dichte (Physik), Wissenschaft, Physik