Arbeiten viel erhöht sich das Risiko von Alkoholismus

Arbeiten viel erhöht sich das Risiko von Alkoholismus

Menschen, die mehr als 48 Stunden pro Woche arbeiten, sind eher Verbrauch missbrauchen Alkohol im Vergleich zu denen, die eine Standard Stunden haben nicht mehr als 48 Stunden pro Woche arbeiten, schließt sie eine neue Untersuchung in veröffentlicht. Die BMJtoday

Die Forschung, die auf Daten von Teilnehmern in 18 prospektiven Studien zugrunde lag, dass Personen enthüllt, die zwischen 49 und 54 Stunden pro Woche gearbeitet hatte ein 13% höheres Risiko Alkohol missbrauchen verglichen mit denen, die arbeiteten zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche.

Nach den Richtlinie der Europäischen Union Arbeitszeit (EUWT) Arbeitnehmer aus EU-Ländern sind nicht berechtigt. Arbeit mehr als 48 pro Woche einschließlich Überstunden, die oft viele Manager mit dem Ziel, eine professionelle und kurzfristigen Lohnverbesserungen verletzen.

Personen, die zwischen 49 und 54 Stunden pro Woche gearbeitet hatte ein 13% höheres Risiko des Missbrauchs Alkohol im Vergleich zu denen, die 35 bis 40 Stunden pro Woche gearbeitet

Alkoholkonsum kann zunächst helfen, die Auswirkungen von Stress beteiligt zu lindern die Verlängerung. Arbeitszeit Allerdings ist das Risiko Verbrauch auch mit Problemen am Arbeitsplatz, wie niedrige Produktivität, erhöhte Anzahl und Dauer des Krankenstand, Arbeitsunfälle oder Verschlechterung der Entscheidungsfindung, sowie Gesundheitsstörungen assoziiert die können dazu führen, (Leber und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, psychische Erkrankungen...).

Nach Ansicht der Autoren des Papiers, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen nicht erkennen, oder sozioökonomischem Status, Alter oder Herkunftsgebiet kann der Arbeitsplatz Schlüssel seinen Alkoholismus bei der Prävention, da mehr als die Hälfte Erwachsene haben Jobs, und die Ergebnisse der Studie die Empfehlung des EUWT unterstützen nicht mehr als 48 Arbeitsstunden pro Woche nicht zu überschreiten.