Warum brauchen wir Eisen?

Warum brauchen wir Eisen?

Eisen ist ein Mineral im gesamten Körper und vital als ein wesentlichen Bestandteil von Proteinen wie Hämoglobin oder Myoglobin, verantwortlich für den Transport und die Lagerung von Sauerstoff verteilt. Dieses Mineral wir integrieren in unsere Zellen über die Nahrung, so dass eine geringe Aufnahme von Eisen-reichen Lebensmittel zu Ernährungsmangel am häufigsten in der Welt führen kann: Eisenmangel-Anämie.

Eisen in Lebensmitteln

Dieses Mineral ist in vielen Lebensmitteln verteilt, jedoch nicht alles Eisen in der Nahrung ist ebenso bioverfügbar, das heißt, nicht die gesamte Eisen gleichmäßig absorbiert. In der Tat, es wird geschätzt, dass nur 10 bis 15% des Eisens in der Nahrung durch den Darm absorbiert wird.

Es gibt zwei Arten von Eisen

  • Häm-Eisen Es ist in Lebensmitteln tierischen Ursprungs, wie hauptsächlich in Hämoglobin und Myoglobin gefunden wird. Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit, mehr als ein Drittel der absorbierten Eisen darstellt.
  • Nicht-Häm-Eisen Es wird in pflanzlichen Lebensmitteln und angereicherten Lebensmittel mit Eisen und stellt die Eisen aus der Nahrung gefunden. Allerdings ist seine Bioverfügbarkeit sehr niedrig ist, wie es in einer Weise, die es ermöglicht mit anderen Nahrungsmittelkomponenten in Wechselwirkung treten können beeinflussen Absorption.

Weiterhin enthalten die Nahrungsmittel-Komponenten aktivieren oder die Aufnahme von Eisen inhibieren, wodurch die Spiegel dieses Mineral im Körper zu beeinflussen.In der Tat ist die Anwesenheit dieser Aktivatoren oder Inhibitoren können bis zu 10 Mal die Absorption von Nicht-Häm-Eisen beeinflussen. Einige von ihnen sind

  • Die Erreger Eisenaufnahme Fruchtsäuren, wie Zitronensäure, Apfelsäure und Ascorbinsäure Protein oder tierisches Gewebe (Fleisch, Fisch, Geflügel).
  • Inhibitoren der Eisenaufnahme Einige Mineralien, wie Calcium, Mangan, einigen Eiproteine, Phytat (in Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte gefunden), Oxalate (in Spinat) und Tannine Kaffee, Tee, Kakao und einigen Gemüsesorten.